top of page

HPP

Hochdruckbehandlung (HPP) ist ein Pasteurisierungsvorgang ohne Wärmebehandlung, der gleichzeitig auch die Frischemerkmale der Obst- und Pflanzenprodukte bewahrt.

Durch die HPP Technologie lässt sich eine breite Auswahl von Gemüse- und Obstprodukten behandeln, wobei sowohl die Haltbarkeitsdauer zunimmt als auch die höheren sinnesorganischen und funktionalen Ernährungswerte bewahrt werden.

hppsaefte.jpg

Frucht-Gemüsesäfte und Smoothies

Die HPP-Behandlung erfordert keine Wärmebehandlung, so dass die Babynahrung den natürlichen Geschmack, das Aroma, den Mineral- und Nährstoffgehalt der verwendeten Früchte und Gemüse perfekt bewahrt. Außerdem müssen keine Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder Zucker hinzugefügt werden, während die Lebensmittelsicherheit gewährleistet ist.

Saucen und Würzmittel

Saucen und Würzmittel können aufgrund des Wachstums von Milchsäurebakterien, Hefen, Schimmelpilzen und anderen verderblichen Mikroorganismen eine begrenzte Haltbarkeit haben. HPP verlängert die Haltbarkeit und bewahrt gleichzeitig den hausgemachten und frischen Geschmack von Rohstoffen.

wuerze.png
Nashi goreng.jpg

Fertiggerichte

Bei Gerichten aus Fleisch, Fisch, Gemüse, Reis und Nudeln ist die Haltbarkeit sehr wichtig, damit die Gerichte möglichst lange genießbar bleiben. Nach der HPP- Behandlung behalten Fertiggerichte ihren Geschmack und ihre Frische bei gekühlter Lagerung bis zu dreimal länger.

Meeresfrüchte

Bei Meeresfrüchten ist es äußerst wichtig die Frische zu bewahren. Im Gegensatz zur herkömmlichen Wärmebehandlung behalten dank HPP verschiedene Fische, Schalen- und Krustentiere lange ihren frischen und natürlichen Geschmack.

fertigmenu_edited.png
bottom of page